Skip to main content
Impressum
Rechtliches
Sitemap
Deutsch
Français
Italiano
Rumantsch
English
Die EDK
Themen
Dokumentation
Bildungssystem
Aktuell
Blog
Politische Organe
Generalsekretariat
Fachgremien
Kooperationen
Fachagenturen
Jobs
Kontakt
150 Jahre obligatorische Schulpflicht
Die EDK
Aktuell
Aktuell
22.05.2025
Medienmitteilung 22.05.2025
Die Resultate der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen ÜGK 2023 liegen vor.
14.05.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Vorstandssitzung vom 8.Mai 2025 und präsentiert Neuigkeiten aus den EDK-Fachagenturen.
05.05.2025
Woche der Berufsbildung 2025
An der Woche der Berufsbildung beteiligen sich 22 Kantone aus allen Sprachregionen. Informieren Sie sich, was in Ihrem Kanton läuft.
30.04.2025
Die ausländische Diplomanerkennung in Wort und Bild
Erfahren Sie im neuen EDK-Video alles Relevante zur Anerkennung von ausländischen Diplomen im schulischen Bereich
23.04.2025
Qualifikationsverfahren ABU: Kantone sind mit den Anpassungen einverstanden
Die Reform der Grundlagen für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) in der beruflichen Grundbildung soll diesen aufwerten und kantonal vereinheitlichen
16.04.2025
Die EDK verabschiedet Erklärung zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus an Schulen
Mit der Erklärung setzen die kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren ein bewusstes Zeichen gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus.
09.04.2025
Anerkennung von ausländischen Diplomen: Fakten zum Jahr 2024
Im Jahr 2024 prüfte die EDK 1'199 Gesuche für die Anerkennung ausländischer Lehrdiplome und weiterer Ausbildungsabschlüsse
02.04.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Plenarversammlung vom 27. März 2025 und präsentiert Neuigkeiten aus den EDK-Fachagenturen.
28.03.2025
Medienmitteilung 27.03.2025
EDK verabschiedet Erklärung zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus an Schulen
05.03.2025
Umsetzung der neuen Grundlagen für das Gymnasium schreitet zügig voran
Nach Inkrafttreten der revidierten nationalen Grundlagen für das Gymnasium werden Rechtsgrundlagen, Stundentafeln und Lehrpläne angepasst.
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
15