Blogbeitrag
Die Schulen bilden eine Schlüsselrolle darin, globale Herausforderungen anzugehen. Wie die abstrakten Ziele zu Klimawandel oder Frieden in den Schulalltag gelangen, erklärt EDK-Vizepräsident Armin Hartmann im Blogbeitrag.
Die EDK ist verantwortlich für die nationale Koordination in der Bildungs- und Kulturpolitik. Sie setzt sich für hohe Qualität, Chancengerechtigkeit, Durchlässigkeit und Mobilität im schweizerischen Bildungssystem ein.
EDK verabschiedet Erklärung zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus an Schulen
Nach Inkrafttreten der revidierten nationalen Grundlagen für das Gymnasium werden Rechtsgrundlagen, Stundentafeln und Lehrpläne angepasst.
Warum präsentiert sich das neue Tätigkeitsprogramm in neuer Form? Wo liegt der Fokus der EDK? Ein Kurzinterview mit Susanne Hardmeier.