Navigieren auf EDK

Inhalts Navigation

Sie sind hier: Startseite / Die EDK / Aktuell / Der EDK-Vorstand beschliesst Auslegeordnung zur Weiterbildung für Erwachsene

Der EDK-Vorstand beschliesst Auslegeordnung zur Weiterbildung für Erwachsene

12.02.2025

Die Standortbestimmung legt den Fokus auf die Perspektive und den Nutzen der Weiterbildung für die Kantone.

Handwerker mit diversen Werkzeugen sitzen gemeinsam an einem Tisch
Bild Legende:

Das Weiterbildungsgesetz (WeBiG) ist seit bald zehn Jahren in Kraft. Aus diesem Anlass hat der Vorstand auf Antrag der Schweizerischen Weiterbildungskonferenz (SWBK) eine Auslegeordnung im Sinne einer Standortbestimmung zum WeBiG beschlossen. Diese soll im Besonderen aufzeigen, welche Wirkung das Gesetz und die vollzogenen Massnahmen in den letzten Jahren im Bereich der Weiterbildung für Erwachsene entfaltet haben. Ist die Arbeitsmarktfähigkeit von Geringqualifizierten höher als noch vor zehn Jahren? Wie haben sich die Weiterbildungsangebote für Erwachsene entwickelt? Was bewirken die Programme zur Förderung der Grundkompetenzen?

Die Standortbestimmung legt den Fokus auf die Perspektive und den Nutzen der Weiterbildung für die Kantone. Sie soll mit Blick auf den Fachkräftemangel oder die Migration zudem aufzeigen, welche Handlungsspielräume und welche strategischen Möglichkeiten die Kantone im Bereich der Weiterbildung für Erwachsene noch nicht ausgeschöpft haben.

Zum Beschluss «Standortbestimmung Weiterbildung; Beauftragung»

Weitere Informationen.

Kontakt

Generalsekretariat der EDK
+41 31 309 51 11

 

Fusszeile